1. START
  2. FORUM
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Forum
  • Alles
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Einladung zu den kostenlosen Webinaren von Payyxtron.
  1. SAP FSCM-Forum
  2. SAP Zahlungsverkehr
  3. Nützliche SAP-Hinweise

Internationale Bankkontonummer (IBAN)

  • RSS-Feed
      • Antworten
        • Thema
        • Autor
        • Datum
        • Antworten
        • Zugriffe
        • Letzte Antwort
    1. Hinweis 3503466 - OY17: erweiterte Hilfefunktion für Bankverbindungseinstellungen

      • Claus Wild
      • 2. November 2024 um 14:15
      • Claus Wild
      • 2. November 2024 um 14:15
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      431
    1. Hinweis 3503466 - OY17: erweiterte Hilfefunktion für Bankverbindungseinstellungen

      • Claus Wild
      • 2. November 2024 um 14:15
      • Claus Wild
      • 2. November 2024 um 14:15
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      456
    1. Hinweis 1447761 - Übersicht der IBAN-Konvertoren

      • Claus Wild
      • 12. Juni 2012 um 17:27
      • Claus Wild
      • 12. Juni 2012 um 17:27
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      5,3k
    1. Hinweis 392091 - IBAN: Verwendung bei den Kreditoren und Debitoren

      • Claus Wild
      • 12. Juni 2012 um 17:48
      • Claus Wild
      • 12. Juni 2012 um 17:48
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      2,4k
    1. Hinweis 1012293 - IBAN und Pflege der Bankstammdaten

      • Claus Wild
      • 13. Juni 2012 um 10:17
      • Claus Wild
      • 13. Juni 2012 um 10:17
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      4,6k
    1. Hinweis 1686666 - Batch Input der IBAN (Debitoren/Kreditoren)

      • Claus Wild
      • 16. Juni 2012 um 16:31
      • Claus Wild
      • 16. Juni 2012 um 16:31
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      3,8k
    1. Hinweis 1397739 - SEPA Massengenerierung der IBAN

      • Claus Wild
      • 16. Juni 2012 um 16:37
      • Claus Wild
      • 16. Juni 2012 um 16:37
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      3,5k
    1. Hinweis 1611662 - IBAN Eigene Selektionskritierien

      • Claus Wild
      • 24. Juni 2012 um 09:27
      • Claus Wild
      • 24. Juni 2012 um 09:27
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      2,9k
    1. Hinweis 1477691 - IBAN als Mussfeld hinterlegen

      • Claus Wild
      • 30. Juli 2012 um 15:35
      • Claus Wild
      • 30. Juli 2012 um 15:35
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      3k
    1. Hinweis 1723971 - Eigene Prüfungen der Bankdaten für Kreditoren und Debitoren

      • Claus Wild
      • 30. Juli 2012 um 15:38
      • Claus Wild
      • 30. Juli 2012 um 15:38
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      4,6k
    1. Hinweis 1682770 - Kurzdump beim Pflegen einer IBAN

      • Armin Kern
      • 31. Juli 2012 um 08:00
      • Armin Kern
      • 31. Juli 2012 um 08:00
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      2,2k
    1. Hinweis 1097088 - Verteilung der IBAN über ALE: Dokumenation

      • Claus Wild
      • 14. Januar 2013 um 09:45
      • Claus Wild
      • 14. Januar 2013 um 09:45
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      5,6k
    1. Hinweis 1371302 - Bankland und ISO-Ländercode in IBAN/BIC stimmen nicht überein

      • Claus Wild
      • 28. Januar 2013 um 15:49
      • Claus Wild
      • 28. Januar 2013 um 15:49
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      6,4k
    1. Hinweis 1776233 - IBANMD: Diverse Aufbesserungen

      • Claus Wild
      • 14. Februar 2013 um 08:08
      • Claus Wild
      • 14. Februar 2013 um 08:08
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      3,1k
    1. Hinweis 1803936 - IBANMD Kundenerweiterungen

      • Claus Wild
      • 14. Februar 2013 um 08:39
      • Claus Wild
      • 14. Februar 2013 um 08:39
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      2,8k
    1. Austausch Bankdaten zwischen CRM und R/3 mittels IDoc

      • Peter von Nili
      • 27. Mai 2013 um 11:37
      • Peter von Nili
      • 27. Mai 2013 um 11:37
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      3,7k
    1. Hinweis 971175 - Verfügbarkeit "IBAN ohne Bankkontonummer" im FI

      • Claus Wild
      • 14. Oktober 2013 um 16:02
      • Claus Wild
      • 14. Oktober 2013 um 16:02
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      5,3k
    1. Hinweis 1995122 - CONVERT_IBAN_2_BANK_ACCOUNT_DE: Führende Nullen in der abgeleiteten Kontonummer

      • Claus Wild
      • 24. April 2014 um 09:44
      • Claus Wild
      • 24. April 2014 um 09:44
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      9,4k
    1. Hinweis 2033414 - OY13: SEPA-Ländereinstellungen - Länge der IBAN

      • Claus Wild
      • 25. Juni 2014 um 08:02
      • Claus Wild
      • 25. Juni 2014 um 08:02
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      7,2k
    1. Hinweis 1964657 - SEPA Verfügung: IBAN mit Option "Kontonummer unbekannt"

      • Claus Wild
      • 4. Juli 2014 um 07:44
      • Claus Wild
      • 4. Juli 2014 um 07:44
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      5,2k

Darstellung

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Warum die ISO 20022-Migration dringend bleibt

Die Umstellung der MT-Formate wurde von November 2025 auf November 2026 verschoben. Aufgrund der langen Vorlaufzeiten sollten sie aber bereits jetzt mit der Umstellung beginnen. Mehr über das Warum erfahren Sie im Blog von Payyxtron.

Ein Finger klickt ein virtuelles ISO-Symbol an.
Jetzt lesen!

Werden Sie zum ELKO-Experten!

Lernen Sie den Elektronischen Kontoauszug in SAP S/4HANA kennen oder vertiefen Sie Ihr Wissen: mit dem Online-Training „Elektronischer Kontoauszug mit SAP S/4HANA“ von Claus Wild.

  • für Einsteiger und Fortgeschrittene
  • zeitlich flexibel
  • ortsunabhängig
Jetzt anmelden!

Tiefes ELKO-Wissen zum Nachschlagen

Die Komplexität des Elektronischen Kontoauszugs in SAP S/4HANA kann überwältigend sein. Das „Praxishandbuch Kontoauszug in SAP S/4HANA“ von Claus Wild ist das perfekte Nachschlagewerk für jeden, der im ELKO-Dschungel den Überblick behalten möchte. Gespickt mit Tipps und Tricks aus mehr als 25 Jahren Beraterpraxis.

Jetzt bestellen!

DMEEX Deep Dive

Die DMEEX in SAP S/4HANA bietet mehr Funktionen als ihre Vorgängerin. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Zahlungsträger damit deutlich effizienter erstellen. Lernen Sie wichtige Details bei der Definition von Knoten kennen. Im praxisnahen Schulungsvideo von Michael Englert.

Jetzt ansehen!

Nutzen Sie die Benachrichtigungsfunktion!

Lassen Sie sich automatisch per E-Mail über neue Beiträge informieren. Aktivieren Sie dazu einfach die interne Benachrichtigungsfunktion!

Eine Anleitung finden Sie hier.

Grafische Darstellung des SAP FI-Forums Wikipayments durch Hände auf einer Tastatur, Sprechblasen und einen Globus In unserem SAP-Forum Wikipayments stellen wir der SAP-Community alles Wissenswerte rund um das FSCM zur Verfügung.

Richten Sie die Mehrfaktor-Authentifizierung ein!

Erhöhen Sie die Sicherheit Ihres Wikipayments-Accounts. Folgen Sie einfach unserer Anleitung zur Einrichtung der Mehrfaktor-Authentifizierung.

abstrakte Darstellung eines Schlosses mit Abkürzung "MFA" darüber für "Mehrfaktor-Authentifizierung"

Letzte Beiträge

  • GVC 833 + 834 - CAMTCAPLOTHR

    ASD022019 29. Juli 2025 um 20:10
  • Verification of Payee

    sap_claudi 29. Juli 2025 um 08:53
  • Zuordnung alter GVC MT940 zu neuem camt.053.001.08 alphanumerische Codes

    Claus Wild 19. Juli 2025 um 14:20
  • Hinweis 3076392 - OBPM1, Konnektor für SAP Multi Bank Connectivity, 'Geben Sie einen gültigen Wert ein'

    Mercan Ac 16. Juli 2025 um 11:23
  • Hinweis 3367596 - FAQ: SAP Multi-Bank Connectivity (MBC)

    Mercan Ac 14. Juli 2025 um 09:13

Holen Sie sich aktuelle Hinweise, News und Updates rund um SAP FSCM.

Jetzt kostenfrei und unverbindlich registrieren!
Grafische Darstellung der Aktualität, Praxisnähe und Interaktivität des SAP FI-Forums Wikipayments durch einen Leuchtturm, eine Medaille, einen Taschenrechner, einen Geldschein und einen Daumen nach oben
Impressum Copyright Datenschutz
© Payyxtron. 2024. Alle Rechte vorbehalten.
Community-Software: WoltLab Suite™
Style by DohTheme