1. START
  2. FORUM
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Einladung zum Webinar ISO 20022 am 18.09.2025 um 14 Uhr
  1. SAP FSCM-Forum
  2. SAP Elektronischer Kontoauszug
  3. SAP Elektronischer Kontoauszug in SAP ERP
  4. Elektronischer Kontoauszug FEB_BSPROC (ab EhP6)

FEB_BSPROC: Möglichkeit nur fehlerhafte Belege zu selektieren

  • christian
  • 19. September 2017 um 09:13
1. offizieller Beitrag
  • christian
    Gast
    • 19. September 2017 um 09:13
    • #1

    Hallo zusammen,

    wie haben das Problem, dass wir gerne nur die fehlerhaften (roten) Belege in der Nachbearbeitung selektieren möchten. Im aktuellen Standard kommen hier auch die Akontobuchungen des Systems.

    Leider ist es so, dass unser Fachbereich hier immer wieder Positionen doppelt verbucht und das führt immer wieder zu großen Problemen.

    Gibt es hier irgendeine Möglichkeit bei der Selektion die Einstellungen zu verändern?

    Gruss

    Christian

  • amazon
  • Claus Wild
    Artikel
    16
    • 19. September 2017 um 09:46
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo Christian,

    das sollte mit der Einstellung in der Selektion eigentlich gehen:

    Über den Weg werden nur alle offenen Umsätze angezeigt. Ein Akontobeleg wird im Haupt- und Nebenbuch "grün" angezeigt:

    Wenn ich das Problem soweit richtig verstanden habe ...

    Viele Grüße

    Claus

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Aboost1987
    • 19. September 2017 um 10:19
    • #3

    Hallo Christian,

    Ich gehe davon, dass die A-Konto Buchungsbelegnummer nicht im FELD FEBEP-NBBLN stehen sondern in den Felder AK1BL oder AKBLN. Daher sind diese Positionen noch offen in der Nachbearbeitungsmaske und es kommt zu Doppelbuchungen.

    Viele Grüße

    Alain Boost

  • christian
    Gast
    • 20. September 2017 um 10:12
    • #4

    Hallo Herr Wild,

    ja, generell stimmt dies.

    Wenn das System aber Buchungen per AKonto durchführt ist das Nebenbuch nicht grün sondern gelb. Diese Positionen werden dann auch in der Liste der "offenen" Umsätze geführt.

    Wir suchen nun eine Möglichkeit, wie wir diese aus der Liste bekommen.

    Aktuell machen wir das über eine Standard-Anzeigevariante. Hierbei gibt es nur das Problem, dass das System auf die erste selektierte Position springt, auch wenn diese ausgeblendet ist. Hierbei entstehen dann die Doppelbuchungen, da die Sachbearbeiter nicht darauf schauen.


    Hallo Herr Boost,

    es wird das Feld FEBEP-AKBLN mit der vom System gebuchten Belegnummer gefüllt.


    Gruss

    Christian

  • Claus Wild
    Artikel
    16
    • 20. September 2017 um 14:37
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Hallo Christian,

    hmm, in der Lockbox gibt es ein ähnliche Funktion die eine Selektion auf diese Belege zulässt. In der FEB_BSPROC fehlt das allerdings. Wäre eine Nachfrage bei der SAP wert.

    Viele Grüße

    Claus Wild

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Warum die ISO 20022-Migration dringend bleibt

Die Umstellung der MT-Formate wurde von November 2025 auf November 2026 verschoben. Aufgrund der langen Vorlaufzeiten sollten sie aber bereits jetzt mit der Umstellung beginnen. Mehr über das Warum erfahren Sie im Blog von Payyxtron.

Ein Finger klickt ein virtuelles ISO-Symbol an.
Jetzt lesen!

Werden Sie zum ELKO-Experten!

Lernen Sie den Elektronischen Kontoauszug in SAP S/4HANA kennen oder vertiefen Sie Ihr Wissen: mit dem Online-Training „Elektronischer Kontoauszug mit SAP S/4HANA“ von Claus Wild.

  • für Einsteiger und Fortgeschrittene
  • zeitlich flexibel
  • ortsunabhängig
Jetzt anmelden!

Tiefes ELKO-Wissen zum Nachschlagen

Die Komplexität des Elektronischen Kontoauszugs in SAP S/4HANA kann überwältigend sein. Das „Praxishandbuch Kontoauszug in SAP S/4HANA“ von Claus Wild ist das perfekte Nachschlagewerk für jeden, der im ELKO-Dschungel den Überblick behalten möchte. Gespickt mit Tipps und Tricks aus mehr als 25 Jahren Beraterpraxis.

Jetzt bestellen!

DMEEX Deep Dive

Die DMEEX in SAP S/4HANA bietet mehr Funktionen als ihre Vorgängerin. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Zahlungsträger damit deutlich effizienter erstellen. Lernen Sie wichtige Details bei der Definition von Knoten kennen. Im praxisnahen Schulungsvideo von Michael Englert.

Jetzt ansehen!

Nutzen Sie die Benachrichtigungsfunktion!

Lassen Sie sich automatisch per E-Mail über neue Beiträge informieren. Aktivieren Sie dazu einfach die interne Benachrichtigungsfunktion!

Eine Anleitung finden Sie hier.

Grafische Darstellung des SAP FI-Forums Wikipayments durch Hände auf einer Tastatur, Sprechblasen und einen Globus In unserem SAP-Forum Wikipayments stellen wir der SAP-Community alles Wissenswerte rund um das FSCM zur Verfügung.

Richten Sie die Mehrfaktor-Authentifizierung ein!

Erhöhen Sie die Sicherheit Ihres Wikipayments-Accounts. Folgen Sie einfach unserer Anleitung zur Einrichtung der Mehrfaktor-Authentifizierung.

abstrakte Darstellung eines Schlosses mit Abkürzung "MFA" darüber für "Mehrfaktor-Authentifizierung"

Letzte Beiträge

  • Hinweis 3421270 - Gewusst-wie-Leitfaden für die Migration von Inhouse-Bankzahlungsposten in das neue Datenmodell

    Mercan Ac 29. August 2025 um 09:49
  • Hinweis 3586826 - FI-Buchungsbeleg für Transaktionen in "Inhouse-Bankkontensalden verwalten" nicht generiert

    Mercan Ac 25. August 2025 um 09:06
  • Manuelles Setzen des Status eines BCM Batches

    Claus Wild 24. August 2025 um 09:56
  • One-Exposure-Daten initialisieren FQM_INITIALIZE

    Claus Wild 21. August 2025 um 15:42
  • OP wird nicht ausgeglichen, da <EndToEndId> NOTPROVIDED

    Claus Wild 21. August 2025 um 08:02

Holen Sie sich aktuelle Hinweise, News und Updates rund um SAP FSCM.

Jetzt kostenfrei und unverbindlich registrieren!
Grafische Darstellung der Aktualität, Praxisnähe und Interaktivität des SAP FI-Forums Wikipayments durch einen Leuchtturm, eine Medaille, einen Taschenrechner, einen Geldschein und einen Daumen nach oben
Impressum Copyright Datenschutz
© Payyxtron. 2024. Alle Rechte vorbehalten.
Community-Software: WoltLab Suite™
Style by DohTheme