- Offizieller Beitrag
In SAP ist es leider möglich, doppelte Zahlungsträger zu erstellen:
- über den Report SAPFPAYM,
- über SAP BCM mit der GUI-Transaktion BNK_MONI, welche das erneute Senden einer Zahlungsmappe mit den entsprechenden Berechtigungen ermöglicht.
Im Regelfall sollte die Bank eine Dublette bei der Anlieferung erkennen und die Verarbeitung ablehnen. In der Praxis ist dies jedoch nicht immer gewährleistet. Es besteht daher das Risiko, dass eine doppelt eingereichte Datei erneut ausgeführt wird.
Im SAP-Standard kann die mehrfache Erstellung eines Zahlungsträgers verhindert werden. Hierfür kann die einstellbare Nachricht 166 genutzt werden, um mögliche Dubletten bei der Datenträgererstellung zu unterbinden. Über das Arbeitsgebiet BFIBL02 kann die Nachrichtennummer 166 hinterlegt werden, wodurch eine mehrfache Datenträgererstellung unterdrückt wird.