1. START
  2. FORUM
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Einladung zu den kostenlosen Webinaren von Payyxtron.
  1. SAP FSCM-Forum
  2. SAP Elektronischer Kontoauszug
  3. SAP Elektronischer Kontoauszug in SAP ERP
  4. Elektronischer Kontoauszug allgemein

ELKO - Geschäftspartner auslesen

  • sap_claudi
  • 10. August 2016 um 07:34
1. offizieller Beitrag
  • sap_claudi
    • 10. August 2016 um 07:34
    • #1

    Guten MOrgen, Herr Wild, gibt es einen Interpretationsalgorithmus, der den Namen des Geschäftspartners ausliest ? Also FEBEP-PARTN ? Oder wie könnte ich das einem Suchmuster oder Userexit beibringen ? Zur Interpretations wird ja meines Erachtens nur der Verwendungszweck heranzgezogen... Viele Grüße, sap_claudi

  • amazon
  • Claus Wild
    Artikel
    16
    • 10. August 2016 um 15:21
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo sap_claudi,

    im Standard haben Sie eine Funktionalität, mit der Sie den Geschäftspartner über die Bankverbindung auslesen können - sofern die Kontodaten in den Stammsätzen hinterlegt
    sind.

    Der Geschäftspartner wird in über die Suchmuster nicht ermittelt - ebenso nicht mit den Interpretationsalgorithmen. Wobei Sie sich auch einen eigenen Interpretationsalgorithmus
    anlegen können - würde in ihrem Fall aber wenig Sinn machen, da Sie den immer mit dem GVC verknüpft hätten.


    Was auf jeden Fall geht ist die Auswertung im Userexit - über ein "CP" können Sie die Informationen aus dem Puffer auslesen und weiterverarbeiten. In dem Zusammenhang
    ist auch immer ein kleines Restrisiko - Sie wissen nie wie der Absendername übermittelt wird. Die Bankverbindung ist an der Stelle immer eindeutig.

    Viele Grüße

    Claus Wild

    • Nächster offizieller Beitrag
  • SAPjb0625
    Gast
    • 9. Juli 2018 um 22:02
    • #3

    Hallo Herr Wild,

    der Eintrag ist zwar schon etwas älter, aber ich beschäftige mich im Moment genau mit diesem Thema.

    Sie haben erwähnt, dass im Standard der Geschäftspartner über die Bankverbindung, die im Stammsatz des Geschäftspartners hinterlegt ist, gefunden werden kann. Wie genau funktioniert das? Kann somit der Geschäftspartner dem Posten zugeordnet werden, obwohl der Verwendungszweck nicht eindeutig ist?

    Funktioniert das auch, wenn mehrere Bankverbindung in dem Geschäftspartner gepflegt werden?

    Vielen Dank für die Hilfe!

  • Claus Wild
    Artikel
    16
    • 10. Juli 2018 um 07:49
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Hallo SAPjb0625,

    die Identifikation der Bankverbindung erfolgt über den RFEBBU10 - dieser versucht einen Geschäftspartner (Debitor/Kreditor) über die Bankverbindung zu identifizieren die in seinen Stammsätzen abgelegt sind.

    Eine automatische Auszifferung der Belege erfolgt im SAP-Standard in dem Zusammenhang nicht - es wird lediglich der Betrag dem Konto zugeordnet. Die Zuordnung erfolgt immer auf Basis der im Absender und in den Stammsätzen zugeordneten Bankverbindung - was somit auch über mehrere Bankverbindungen geht.

    Zuvor müssen aber die Bankdaten über den Report RFEBKA80 den Stammdaten zugeordnet werden. Wichtig dabei ist:

    https://www.wikipayments.de/thread/1194-hinweis-2432096-rfebka80-übernahme-von-iban/?postID=1517&highlight=rfebka80#post1517

    Viele Grüße

    Claus Wild

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • SAPjb0625
    Gast
    • 10. Juli 2018 um 14:34
    • #5

    Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Warum die ISO 20022-Migration dringend bleibt

Die Umstellung der MT-Formate wurde von November 2025 auf November 2026 verschoben. Aufgrund der langen Vorlaufzeiten sollten sie aber bereits jetzt mit der Umstellung beginnen. Mehr über das Warum erfahren Sie im Blog von Payyxtron.

Ein Finger klickt ein virtuelles ISO-Symbol an.
Jetzt lesen!

Werden Sie zum ELKO-Experten!

Lernen Sie den Elektronischen Kontoauszug in SAP S/4HANA kennen oder vertiefen Sie Ihr Wissen: mit dem Online-Training „Elektronischer Kontoauszug mit SAP S/4HANA“ von Claus Wild.

  • für Einsteiger und Fortgeschrittene
  • zeitlich flexibel
  • ortsunabhängig
Jetzt anmelden!

Tiefes ELKO-Wissen zum Nachschlagen

Die Komplexität des Elektronischen Kontoauszugs in SAP S/4HANA kann überwältigend sein. Das „Praxishandbuch Kontoauszug in SAP S/4HANA“ von Claus Wild ist das perfekte Nachschlagewerk für jeden, der im ELKO-Dschungel den Überblick behalten möchte. Gespickt mit Tipps und Tricks aus mehr als 25 Jahren Beraterpraxis.

Jetzt bestellen!

DMEEX Deep Dive

Die DMEEX in SAP S/4HANA bietet mehr Funktionen als ihre Vorgängerin. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Zahlungsträger damit deutlich effizienter erstellen. Lernen Sie wichtige Details bei der Definition von Knoten kennen. Im praxisnahen Schulungsvideo von Michael Englert.

Jetzt ansehen!

Nutzen Sie die Benachrichtigungsfunktion!

Lassen Sie sich automatisch per E-Mail über neue Beiträge informieren. Aktivieren Sie dazu einfach die interne Benachrichtigungsfunktion!

Eine Anleitung finden Sie hier.

Grafische Darstellung des SAP FI-Forums Wikipayments durch Hände auf einer Tastatur, Sprechblasen und einen Globus In unserem SAP-Forum Wikipayments stellen wir der SAP-Community alles Wissenswerte rund um das FSCM zur Verfügung.

Richten Sie die Mehrfaktor-Authentifizierung ein!

Erhöhen Sie die Sicherheit Ihres Wikipayments-Accounts. Folgen Sie einfach unserer Anleitung zur Einrichtung der Mehrfaktor-Authentifizierung.

abstrakte Darstellung eines Schlosses mit Abkürzung "MFA" darüber für "Mehrfaktor-Authentifizierung"

Letzte Beiträge

  • GVC 833 + 834 - CAMTCAPLOTHR

    ASD022019 29. Juli 2025 um 20:10
  • Verification of Payee

    sap_claudi 29. Juli 2025 um 08:53
  • Zuordnung alter GVC MT940 zu neuem camt.053.001.08 alphanumerische Codes

    Claus Wild 19. Juli 2025 um 14:20
  • Hinweis 3076392 - OBPM1, Konnektor für SAP Multi Bank Connectivity, 'Geben Sie einen gültigen Wert ein'

    Mercan Ac 16. Juli 2025 um 11:23
  • Hinweis 3367596 - FAQ: SAP Multi-Bank Connectivity (MBC)

    Mercan Ac 14. Juli 2025 um 09:13

Holen Sie sich aktuelle Hinweise, News und Updates rund um SAP FSCM.

Jetzt kostenfrei und unverbindlich registrieren!
Grafische Darstellung der Aktualität, Praxisnähe und Interaktivität des SAP FI-Forums Wikipayments durch einen Leuchtturm, eine Medaille, einen Taschenrechner, einen Geldschein und einen Daumen nach oben

Tags

  • Geschäftspartner
  • Elko
Impressum Copyright Datenschutz
© Payyxtron. 2024. Alle Rechte vorbehalten.
Community-Software: WoltLab Suite™
Style by DohTheme