1. START
  2. FORUM
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Einladung zu den kostenlosen Webinaren von Payyxtron.
  1. SAP FSCM-Forum
  2. SAP Multi-Bank Connectivity
  3. SAP Multi-Bank Connectivity

Konnektor für SAP Multi-Bank Connectivity

  • Claus Wild
  • 25. August 2019 um 10:24
1. offizieller Beitrag
  • Claus Wild
    Artikel
    16
    • 25. August 2019 um 10:24
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    • Nächster offizieller Beitrag
  • amazon
  • profin_gee
    • 11. November 2022 um 11:23
    • #2

    Hallo Herr Wild,

    Sobald das MBC aktiviert wurde und die Kommunikation der Banken stattfindet, werden dann noch bspw. die Kontoauszüge über die Standard-Transaktion FF_5 manuell eingelesen?

    Vielen Dank und viele Grüße

  • Claus Wild
    Artikel
    16
    • 11. November 2022 um 19:55
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Hallo,

    mit einem aktiven SAP MBC ist es dann möglich die Kontoauszüge nach dem Emfpang automatisch zu prozessieren. Das kann

    man über das Customizing einstellen wir hier der Ablauf gesteuert wird. Mann kann bspw. ein Download einstellen und dann via FEB_FILE_HANDLING weiterarbeiten, oder direkt nach Empfang die FF_5 aufrufen und die Kontoauszüge verarbeiten 24x7 ist somit

    möglich.

    Viele Grüße

    Claus Wild

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • profin_gee
    • 24. November 2022 um 09:10
    • #4

    Hallo Herr Wild,

    Worauf bezieht sich der Download? Geht es hier um den Download vom Bankenserver auf den Anwendungsserver?

    Vielen Dank und Viele Grüße

  • Claus Wild
    Artikel
    16
    • 24. November 2022 um 11:40
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Hallo,

    in dem Fall der Download von MBC (dort wurde die Datei bereits abgeholt und empfangen) auf ein via FILE definiertes Verzeichnis.

    Viele Grüße

    Claus Wild

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • tpsap123
    • 19. April 2023 um 17:22
    • #6

    Hallo Herr Wild,

    Ist der MBC Connector ein seperates Lizenzpflichtiges Produkt oder kommt es mit dem extendend cash Management mit?

    Ich lese auch in den SAP blogs das die EBICS Anbindung nicht mehr favorisiert ist und es in Rg. SWIFT Anbindung geht.

    Gibt es da einen Trend den die SAP einschlägt... oder ist beides möglich.

    Viele Grüße

    Tilo Pfeffer

  • Claus Wild
    Artikel
    16
    • 19. April 2023 um 17:46
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Hallo Herr Pfeffer,

    SAP MBC ist gesondert lizenzpflichtig, ist also nicht im erweiterten CM enthalten. Hm, wir haben in den Projekten überwiegend EBICS-Anbindungen da es günstiger ist als SWIFT, was natürlich auch seine Daseinsberechtigung hat wenn ich als Unternehmen global aufgestellt bin. Von daher ist beides möglich.

    Viele Grüße

    Claus Wild

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DariaUla
    Gast
    • 4. September 2023 um 11:03
    • #8

    Hallo Herr Wild,

    ist die Lösung PI/PO-EBICS-Adapter für Neukunden nicht mehr verfügbar? Ich habe den Hinweis 2343032 gelesen und bitte um Bestätigung.

    Wird es eine Lösung für CPI geben?

    Oder ist der SAP MBC derzeit die einzige Lösung von SAP für die Anbindung?

    Vielen Dank im Voraus

    Viele Grüße

    Daria Ulanova

  • Claus Wild
    Artikel
    16
    • 4. September 2023 um 12:57
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Hallo Frau Ulanova,

    bestätigen kann ich Ihnen das leider nicht - das müssten Sie an der Stelle dann bitte direkt bei der SAP

    erfragen.

    Aktuell können Sie für die Bankenintegration das SAP MBC verwenden, welches als Cloud-Lösung

    die Anbindung an EBICS, SWIFT oder auch H2H ermöglicht.

    Viele Grüße

    Claus Wild

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DariaUla
    Gast
    • 4. September 2023 um 16:18
    • #10
    Zitat von Claus Wild

    Hallo Frau Ulanova,

    bestätigen kann ich Ihnen das leider nicht - das müssten Sie an der Stelle dann bitte direkt bei der SAP

    erfragen.

    Aktuell können Sie für die Bankenintegration das SAP MBC verwenden, welches als Cloud-Lösung

    die Anbindung an EBICS, SWIFT oder auch H2H ermöglicht.

    Viele Grüße

    Claus Wild

    Alles anzeigen

    Hallo Herr Wild,

    vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Kann das SAP MBC auch für SAP ECC eingesetzt werden?

    Vielen Dank im Voraus

    Viele Grüße

    Daria Ulanova

  • Claus Wild
    Artikel
    16
    • 4. September 2023 um 16:39
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Hallo Frau Ulanova,

    ja, der MBC Connector steht auch im ECC zu Verfügung.

    Viele Grüße

    Claus Wild

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Warum die ISO 20022-Migration dringend bleibt

Die Umstellung der MT-Formate wurde von November 2025 auf November 2026 verschoben. Aufgrund der langen Vorlaufzeiten sollten sie aber bereits jetzt mit der Umstellung beginnen. Mehr über das Warum erfahren Sie im Blog von Payyxtron.

Ein Finger klickt ein virtuelles ISO-Symbol an.
Jetzt lesen!

Werden Sie zum ELKO-Experten!

Lernen Sie den Elektronischen Kontoauszug in SAP S/4HANA kennen oder vertiefen Sie Ihr Wissen: mit dem Online-Training „Elektronischer Kontoauszug mit SAP S/4HANA“ von Claus Wild.

  • für Einsteiger und Fortgeschrittene
  • zeitlich flexibel
  • ortsunabhängig
Jetzt anmelden!

Tiefes ELKO-Wissen zum Nachschlagen

Die Komplexität des Elektronischen Kontoauszugs in SAP S/4HANA kann überwältigend sein. Das „Praxishandbuch Kontoauszug in SAP S/4HANA“ von Claus Wild ist das perfekte Nachschlagewerk für jeden, der im ELKO-Dschungel den Überblick behalten möchte. Gespickt mit Tipps und Tricks aus mehr als 25 Jahren Beraterpraxis.

Jetzt bestellen!

DMEEX Deep Dive

Die DMEEX in SAP S/4HANA bietet mehr Funktionen als ihre Vorgängerin. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Zahlungsträger damit deutlich effizienter erstellen. Lernen Sie wichtige Details bei der Definition von Knoten kennen. Im praxisnahen Schulungsvideo von Michael Englert.

Jetzt ansehen!

Nutzen Sie die Benachrichtigungsfunktion!

Lassen Sie sich automatisch per E-Mail über neue Beiträge informieren. Aktivieren Sie dazu einfach die interne Benachrichtigungsfunktion!

Eine Anleitung finden Sie hier.

Grafische Darstellung des SAP FI-Forums Wikipayments durch Hände auf einer Tastatur, Sprechblasen und einen Globus In unserem SAP-Forum Wikipayments stellen wir der SAP-Community alles Wissenswerte rund um das FSCM zur Verfügung.

Richten Sie die Mehrfaktor-Authentifizierung ein!

Erhöhen Sie die Sicherheit Ihres Wikipayments-Accounts. Folgen Sie einfach unserer Anleitung zur Einrichtung der Mehrfaktor-Authentifizierung.

abstrakte Darstellung eines Schlosses mit Abkürzung "MFA" darüber für "Mehrfaktor-Authentifizierung"

Letzte Beiträge

  • Zahlungsmitteilung für ausgeglichenen Posten über ELKO

    Claus Wild 9. Mai 2025 um 09:08
  • OP wird nicht ausgeglichen, da <EndToEndId> NOTPROVIDED

    Claus Wild 9. Mai 2025 um 08:41
  • Nachbearbeitung von Rückläufern

    Claus Wild 8. Mai 2025 um 13:12
  • camt.053.001.08 - erster kto.auszug wird mit 0000 eingelesen und jeder weitere auch

    Robert3010 29. April 2025 um 11:30
  • API Kontoauszüge einlesen

    Claus Wild 21. April 2025 um 10:19

Holen Sie sich aktuelle Hinweise, News und Updates rund um SAP FSCM.

Jetzt kostenfrei und unverbindlich registrieren!
Grafische Darstellung der Aktualität, Praxisnähe und Interaktivität des SAP FI-Forums Wikipayments durch einen Leuchtturm, eine Medaille, einen Taschenrechner, einen Geldschein und einen Daumen nach oben
Impressum Copyright Datenschutz
© Payyxtron. 2024. Alle Rechte vorbehalten.
Community-Software: WoltLab Suite™
Style by DohTheme