1. START
  2. FORUM
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Einladung zu den kostenlosen Webinaren von Payyxtron.
  1. SAP FSCM-Forum
  2. SAP Zahlungsverkehr
  3. SAP Zahlungsverkehr in SAP ERP
  4. SAP Zahlungsverkehr (F110)
  5. Auslandszahlungverkehr (Non-SEPA)

DTAZV - Referenzwert wird nicht auf dem Datenträgerbegleitzettel mitgeliefert

  • Robert3010
  • 17. Januar 2023 um 11:28
1. offizieller Beitrag
  • Robert3010
    • 17. Januar 2023 um 11:28
    • #1

    Hallo zusammen,

    bei einer Auslandüberweisung ohne IBAN (USD) wird das Referenzfeld aus dem FI Beleg nicht mehr im Datenträgerbegleitzettel von der Bank angedruckt. DTAZV wird als Format in der FBZP --> Zahlwege im Land angegeben.

    Ebenfalls habe ich versucht in der FBZP --> Zahlwege im Bu.kr. unter Avissteuerung --> beschränkt auf 5 Zeilen angegeben in der Hoffnung das die FI Referenznummer im Bankdatenträger erscheint aber dies funktioniert nicht.

    Weiß jemand wo dies einzustellen ist?


    Danke.

  • amazon
  • Claus Wild
    Artikel
    16
    • 18. Januar 2023 um 05:26
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo Robert3010,

    das verstehe ich an der Stelle nicht ganz - im DTAZV-Begleitzettel werden keine FI-Referenzbelege angedruckt - da sind nur die Summensätze T hinterlegt.

    Die Avissteuerung bezieht sich an der Stelle auf die Zeilen in einem Formular - nicht für den Datenträger.

    Viele Grüße

    Claus

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Robert3010
    • 18. Januar 2023 um 09:34
    • #3

    Hallo Claus,

    danke für deine Antwort.

    Zur Verdeutlichung habe ich Screenshots beigefügt. Wie man sehen kann, wurde bei einem Beleg der Verwendungszweck gefüllt bei dem anderen nicht (über das von SAP erzeugte DTAZV File). Dieses Feld wird bei den anderen Zahlwegen mit dem Referenzfeld aus dem FI Beleg gefüllt. Nur finde ich nicht wo diese Einstellung vorzunehmen ist.

    Viele Grüße,
    Robert

    Bilder

    • 41.jpg
      • 56,81 kB
      • 1.274 × 525
    • 42.jpg
      • 57,1 kB
      • 1.452 × 409
  • Claus Wild
    Artikel
    16
    • 18. Januar 2023 um 10:11
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Hallo Robert,

    ah, okay - Du druckst das im Formular an - dann musst Du Dir einmal das Formular anschauen ob da noch alles passt ...

    Viele Grüße

    Claus

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Robert3010
    • 18. Januar 2023 um 14:34
    • #5

    Nicht ganz. Die DTAZV Datei wird in SAP erzeugt ohne den Inhalt des Referenzfeldes. Also wird auch in dem Formular von der Bank nichts angezeigt. Aber trotzdem danke

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Warum die ISO 20022-Migration dringend bleibt

Die Umstellung der MT-Formate wurde von November 2025 auf November 2026 verschoben. Aufgrund der langen Vorlaufzeiten sollten sie aber bereits jetzt mit der Umstellung beginnen. Mehr über das Warum erfahren Sie im Blog von Payyxtron.

Ein Finger klickt ein virtuelles ISO-Symbol an.
Jetzt lesen!

Werden Sie zum ELKO-Experten!

Lernen Sie den Elektronischen Kontoauszug in SAP S/4HANA kennen oder vertiefen Sie Ihr Wissen: mit dem Online-Training „Elektronischer Kontoauszug mit SAP S/4HANA“ von Claus Wild.

  • für Einsteiger und Fortgeschrittene
  • zeitlich flexibel
  • ortsunabhängig
Jetzt anmelden!

Tiefes ELKO-Wissen zum Nachschlagen

Die Komplexität des Elektronischen Kontoauszugs in SAP S/4HANA kann überwältigend sein. Das „Praxishandbuch Kontoauszug in SAP S/4HANA“ von Claus Wild ist das perfekte Nachschlagewerk für jeden, der im ELKO-Dschungel den Überblick behalten möchte. Gespickt mit Tipps und Tricks aus mehr als 25 Jahren Beraterpraxis.

Jetzt bestellen!

DMEEX Deep Dive

Die DMEEX in SAP S/4HANA bietet mehr Funktionen als ihre Vorgängerin. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Zahlungsträger damit deutlich effizienter erstellen. Lernen Sie wichtige Details bei der Definition von Knoten kennen. Im praxisnahen Schulungsvideo von Michael Englert.

Jetzt ansehen!

Nutzen Sie die Benachrichtigungsfunktion!

Lassen Sie sich automatisch per E-Mail über neue Beiträge informieren. Aktivieren Sie dazu einfach die interne Benachrichtigungsfunktion!

Eine Anleitung finden Sie hier.

Grafische Darstellung des SAP FI-Forums Wikipayments durch Hände auf einer Tastatur, Sprechblasen und einen Globus In unserem SAP-Forum Wikipayments stellen wir der SAP-Community alles Wissenswerte rund um das FSCM zur Verfügung.

Richten Sie die Mehrfaktor-Authentifizierung ein!

Erhöhen Sie die Sicherheit Ihres Wikipayments-Accounts. Folgen Sie einfach unserer Anleitung zur Einrichtung der Mehrfaktor-Authentifizierung.

abstrakte Darstellung eines Schlosses mit Abkürzung "MFA" darüber für "Mehrfaktor-Authentifizierung"

Letzte Beiträge

  • Zahlungsmitteilung für ausgeglichenen Posten über ELKO

    Claus Wild 9. Mai 2025 um 09:08
  • OP wird nicht ausgeglichen, da <EndToEndId> NOTPROVIDED

    Claus Wild 9. Mai 2025 um 08:41
  • Nachbearbeitung von Rückläufern

    Claus Wild 8. Mai 2025 um 13:12
  • camt.053.001.08 - erster kto.auszug wird mit 0000 eingelesen und jeder weitere auch

    Robert3010 29. April 2025 um 11:30
  • API Kontoauszüge einlesen

    Claus Wild 21. April 2025 um 10:19

Holen Sie sich aktuelle Hinweise, News und Updates rund um SAP FSCM.

Jetzt kostenfrei und unverbindlich registrieren!
Grafische Darstellung der Aktualität, Praxisnähe und Interaktivität des SAP FI-Forums Wikipayments durch einen Leuchtturm, eine Medaille, einen Taschenrechner, einen Geldschein und einen Daumen nach oben
Impressum Copyright Datenschutz
© Payyxtron. 2024. Alle Rechte vorbehalten.
Community-Software: WoltLab Suite™
Style by DohTheme