- Offizieller Beitrag
Mit dem Release SAP S/4HANA 2020 wurden die Interpretationsalgorithmen erweitert. Neu hinzu kam der Interpretationsalgorithmus 411 („Ausgangsscheck: Erweiterte Suchfunktion für Schecknummer“), der die Belegsuche zur Identifikation der Schecknummer optimiert.
Seit dem Release 2023 steht außerdem der Interpretationsalgorithmus 419 („DTA-Referenznummer“) zur Verfügung. Er erweitert den bestehenden Algorithmus 019 und sucht im Rahmen des Datenträgeraustauschs nach der DTA-Referenznummer. Die Referenznummer kann dabei primär physisch oder sekundär logisch sein. Die Suche erfolgt in folgender Reihenfolge:
- Feld Message Identification (paymentfilemsgidentification)
- Feld Payment Information Identification (paytinformationidentifier)
- Feld End-to-End-Identifikation (paymentendtoendidentification)
Mit dem Release S/4HANA 2022 kam der bislang letzte Algorithmus hinzu: 421 („Referenzbelegnummer Suche mit Sonderzeichen“). Er basiert auf dem Algorithmus 021, verfügt jedoch über zusätzliche Funktionen. So kann der Verwendungszweck als Referenzbelegnummer (XBLNR) interpretiert werden, wobei auch Sonderzeichen wie „/“ oder „=“ erkannt werden, um einen passenden offenen Posten zu finden.